Schlagwort: Social-Media

Lehrkräfte und Sekretariat – Tipps, wie das Fotoshooting an Ihrer Schule gelingt

DSGVO: Unsere Fotoshootings sind grundsätzlich DSGVO-konform.

Erfahrung: Wir haben sehr viel Erfahrung durch acht Jahre Schulfotografie mit tausenden Fotoshootings in hunderten Kindergärten, Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen in ganz Deutschland.

Garantie: Wir garantieren Ihnen die vereinbarten Zeiten für die Fotoshootings (vorbehaltlich höherer Gewalt). Wir wissen, Ihre Zeit ist kostbar und wir wissen, Sie schätzen reibungslose und verlässliche Abläufe.

Schülerausweise: Für die 5ten Klassen können wir Schülerausweise im September und  Oktober produzieren, sofern die Klassen-Fotoshootings davor im Januar, Februar oder März lagen. Damit haben die Schülerausweise eine längere Laufzeit und die Fotos sind aktuell. Kinder und Jugendliche wachsen und verändern sich schnell.

Faire Preis und beste Qualität: Wir liefern beste Qualität zu einem fairen Preis. Die Eltern haben die freie Wahl zwischen Einzelfotos, Fotomappen, zwischen Online-Bestellung oder hochwertigen Abzügen auf Fotopapier. Es ist für jeden Geldbeutel etwas dabei, versprochen! Und Ihre Schule hat null Arbeit mit der Verwaltung und Abrechnung.

Bestellung: Die Eltern bestellen die Fotos einfach online und suchen sich in Ruhe ihre Lieblingsfotos aus. Für jedes Kind gibt es einen QR-Code. Mit dem QR-Code öffnen die Eltern den Zugang zur Fotoauswahl mit dem Kind. Die Eltern loggen sich mit dem QR-Code im Online-Shop ein und wählen entspannt ihre Lieblings-Fotos aus. Der gesamte Support incl. der Telefon-Hotline (die sehr selten genutzt wird) läuft über uns. Ihre Schule hat null Arbeit mit den Bestellungen.

Eltern: Sie finden auf unserer Website auch Tipps für Eltern – wie das Fotoshooting in der Schule gelingt. Leiten sie diese Informationen gerne an die Eltern weiter.

Jugendliche: Sie finden auf unserer Website auch Tipps für Jugendliche – wie das Fotoshooting in der Schule gelingt. Leiten sie diese Informationen gerne an die Jugendlichen weiter oder besprechen Sie diese kurz in den entsprechenden Klassen.

Kinder: Sie finden auf unserer Website auch Tipps für Kinder – wie das Fotoshooting in der Schule gelingt. Leiten sie diese Informationen gerne an die Kinder weiter oder besprechen Sie diese kurz in den entsprechenden Klassen.


© 2025 by MARIUS THESSENVITZ FOTOGRAFIE

Eltern – Tipps, wie das Fotoshooting in der Schule gelingt

DSGVO: Unsere Fotoshootings sind grundsätzlich DSGVO-konform.

Erfahrung: Wir haben sehr viel Erfahrung durch acht Jahre Schulfotografie mit tausenden Fotoshootings in hunderten Kindergärten, Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen in ganz Deutschland.

Hinwendung: Der Moment, wo es „Klick“ macht, entscheidet. Wir konzentrieren uns auf Ihr Kind, denn wir wissen: Aus diesem vergänglichen Augenblick werden unvergängliche Erinnerungen.

Faire Preis und beste Qualität: Wir liefern beste Qualität zu einem fairen Preis. Sie haben die freie Wahl zwischen Einzelfotos, Fotomappen, zwischen Online-Bestellung oder hochwertigen Abzügen auf Fotopapier. Es ist für jeden Geldbeutel etwas dabei, versprochen!

Bestellung: Sie bestellen Ihre Fotos einfach online und suchen sich in Ruhe Ihre Lieblingsfotos aus. Für jedes Kind gibt es einen QR-Code. Mit dem QR-Code öffnen Sie den Zugang zur Fotoauswahl mit dem Kind. Sie loggen sich mit dem QR-Code im Online-Shop ein und wählen entspannt Ihre Lieblings-Fotos aus.

Verwendung: Überlegen Sie vielleicht gemeinsam, für welchen Anlass Sie das Foto Ihres Kindes verwenden wollen. Für das Familienalbum? Für ein Fest? Als Geschenk? – zum Beispiel Geburtstag, Weihnachten, Muttertag, Ostern oder für eine Familiengruß auf einer Postkarte?

Vorbereitung: Helfen Sie Ihrem Kind – wenn es das möchte – bei der Vorbereitung des Fotoshootings. Sie finden unsere Tipps für Kinder und Jugendliche auf unserer Website.


© 2025 by MARIUS THESSENVITZ FOTOGRAFIE

Jugendliche – Ihr gutes Fotoshooting

Jeder Mensch hat seinen persönlichen Stil, genau wie Sie. Ihr Stil ist eine Botschaft Ihrer Persönlichkeit. Wie Sie Ihren persönlichen Stil unterstützen:

Gute Laune: Jeder Mensch mit guter Laune wirkt einfach positiver auf andere Menschen. Es wäre wunderbar, wenn Sie sich auf Ihr Fotoshooting freuen.

Anlass: Das Fotoshooting ist schnell vorbei, die Fotos bleiben. Überlegen Sie, für welche Zwecke Sie Ihre Foto einsetzen wollen. Wollen Sie Ihre Fotos für eine Bewerbung verwenden – ein Praktikum oder eine Ausbildung? Werden Ihre Fotos veröffentlicht, zum Beispiel in der Schülerzeitung, in Ihrem Verein oder in der Lokalpresse? Wollen Sie Ihre Fotos verwenden als Headliner für Social-Media, zum Beispiel TikTok oder Threads.

Farben: Mit Farben prägen Sie Ihren Stil. Wenn möglich, verzichten Sie auf schwarze Kleidung, sie saugt sprichwörtlich die Farben der Umgebung auf, auch aus Ihrem Gesicht.


Kleidung: Fühlen Sie sich in Ihrer Kleidung wohl? Ist sie bequem und angenehm zu tragen? Passt die Kleidung zum Anlass? Ist Ihre Kleidung sauber?

Schuhe: Passen die Schuhe zur Kleidung? Sind Ihre Schuhe sauber, frei von Rissen und Lädierungen? Sind sie geputzt?

Brille: Ist Ihre Brille geputzt, strahlen Ihre Augen mehr. Ideal sind entspiegelte Gläser für Ihre Brille, doch auch nicht entspiegelte Brillen sind kein Problem.

Schmuck: Wollen Sie Schmuck tragen? Wenn ja, welcher Schmuck ist passend? Unser Tipp: Ihr Schmuck sollte Ihren Stil dezent unterstützen – ob Armbanduhr, Armschmuck, Halskette, Halstuch, Ohrringe.

Make-up: Bitte verwenden Sie für das Fotoshooting mattes Make-up, keine Nass-Schminke, kein nasses Puder und verzichten Sie bitte auf Highlighter. Auf Ihrem Fotos gibt das unschöne Reflexionen im Gesicht, die wir auch mit sorgfältiger Retusche nicht wegbekommen.

Haare und Bart: Achten Sie bitte auf Ihre Haare und einen gepflegten Bart. Ihre Haare und Ihr Bart sind wesentlich für Ihren Stil.


Kreativität: Bringen Sie Ihren Stil gerne mit kreativen Ideen zur Geltung, das können Kleinigkeiten sein oder eine Kleiderkombination, die Ihnen Freude macht. Vielleicht stellen Sie sich folgende Frage: Wie möchte ich, dass mich andere sehen?


© 2025 by MARIUS THESSENVITZ FOTOGRAFIE

Kinder – Dein gutes Fotoshooting

Jedes Kind hat seinen persönlichen Stil, genau wie Du. Wie Du Deinen persönlichen Stil unterstützt:

Gute Laune: Es wäre wunderbar, wenn Du Dich auf Dein Fotoshooting freust. Mit guter Laune tust du Dir und Deinen Klassenkameraden etwas sehr Gutes.

Farben: Mit Farben prägst Du Deinen Stil. Wenn möglich, verzichte auf schwarze Kleidung, sie saugt sprichwörtlich die Farben der Umgebung auf, auch aus Deinem Gesicht.


Kleidung: Fühlst Du Dich in Deiner Kleidung wohl? Ist sie bequem und angenehm zu tragen? Ist Deine Kleidung sauber?

Schuhe: Schuhe sind ganz wichtig. Besonders wichtig: Sind Deine Schuhe sauber, sind sie geputzt?

Brille: Ist Deine Brille geputzt, strahlen Deine Augen mehr. Ideal sind entspiegelte Gläser für Deine Brille, doch auch nicht entspiegelte Brillen sind kein Problem.

Schmuck: Willst Du Schmuck tragen? Wenn ja, welchen Schmuck willst Du tragen? Unser Tipp: Dein Schmuck soll Deinen Stil dezent unterstützen.

Make-up: Bitte verwende für das Fotoshooting mattes Make-up, keine Nass-Schminke, kein nasses Puder und verzichte bitte auf Highlighter. Auf Deinen Fotos gibt das unschöne Reflexionen im Gesicht, die wir auch mit sorgfältiger Retusche nicht wegbekommen.


Sei kreativ: Bring Deinen Stil gerne mit kreativen Ideen zur Geltung, das können Kleinigkeiten sein oder eine Kleiderkombination, die Dir Freude macht.


© 2025 by MARIUS THESSENVITZ FOTOGRAFIE